In meinen Arbeiten versuche ich Strukturen in Natur und Technik auf ihre Grund-Prinzipien zurückzuführen, um das Wesentliche sichtbar zu machen.
      
      
      
      
      
      
       
        - *1951 in Ense-Bremen, Kreis Soest
 
        - seit Anfang der 1970er Jahre Engagement in der Anti-AKW-Bewegung
 
        - Studium der Biologie und Chemie an der Universität Münster
 
        - Promotion im Bereich Didaktik der Biologie
 
        - Seit 2014 im Ruhestand; seitdem Synthese meiner Passion für den Natur- und Umweltschutz mit meiner Leidenschaft für die Kunst
 
        - künstlerische Auseinandersetzung mit den Folgen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl … und später auch von Fukushima
 
        - künstlerische Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Todesstreifen zwischen BRD und DDR, dem sog. Grünen Band
 
       
       
      
      
      
      
       
        - Lehrtätigkeit am Gymnasium
 
        - Lehraufträge im Fachbereich Biologie an der Universität Dortmund
 
        - Moderator der Lehrerfortbildung „Umwelt- und Naturschutz vor Ort“ der Bezirksregierung Arnsberg
 
        - Kommissarischer Leiter des Referates Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Neue Technologien am Landesinstitut für Schule und Weiterbildung NRW
 
        - Zahlreiche Arbeitsaufenthalte in Russland und Belarus
 
        -  Radioaktivitätsuntersuchungen im Belgoroder Gebiet (West-Russland)
 
        - Mitautor beim Ökologie-Lehrwerk für die Universitätsausbildung und die Lehrerfortbildung an der Universität Belgorod (Russland)
 
        - Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und anderen Publikationsorganen, sowie Vorträge auf überregionalen Tagungen und internationalen Kongressen 
Mitglied bzw. Mitarbeit in folgenden Gremien: 
       
       
        - Bundesvorstand der Initiative „BioNet“
 
        - Landschaftsbeirat bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Soest für den BUND
 
        - Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz (AUNK) der Stadt Soest als Vertreter des BUND
 
        - Wissenschaftlicher Beirat der Natur- und Umweltschutzakademie des Landes Nordrhein-Westfalen (NUA)
 
        - Jury des Förderprogramms für Jugend und Schule “Demokratisch Handeln“ an der Universität Jena
 
       
       
      
      
      
      
       
        - 1986 Schulpreis "Ökologie und Frieden"
der Günter-Altner-Stiftung 
        - 1987 Europäischer Jugend-Umweltpreis
 
        - 1990 Bruno-H.-Schubert-Preis
 
        - 2000 Westfälischer Friedenspreis
 
        - 2007 Soester Bürgerpreis
 
        - 2009 Europäischer Jugend-Karlspreis
 
        - Zahlreiche Auszeichnungen bei Jugend forscht
 
       
       
      
      
      
      
       
        - 2015 Ehrenplakette der Stadt Soest für Engagement im Natur- und Umweltschutz